| 
 | 
| Rückblick zu Veranstaltungen des Jahres 2002 | |||||||
| 27. Januar, 20.00 Uhr | Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Vortrag über die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem von Benny Ilsar, Jerusalem, Beauftragter für die deutschsprachigen Länder | ||||||
| 6. Februar, 20.00 Uhr | „Gesprächskonzert“
        mit Werken des Komponisten Herbert Fromm Prof. Kolja Lessing, Klavier Prof. Willi Zimmermann, Violine Michael Schneeberger, Texte | ||||||
| 6. März, 19.00 Uhr | Jahresmitgliederversammlung Raum III | ||||||
| 16. März, 20.00 Uhr | "Dus
       Gezang Fin Getto Lodz (1940-2002)" mit der Klezmer-Gruppe „Brave Old World", USA Gemeinschaftsveranstaltung mit dem "Festival der leisen Töne" | ||||||
| 26. April, 20.00 Uhr | „Mich hat man vergessen“ Autorenlesung und Gespräch mit Eva Erben, Israel | ||||||
| 08. Mai, 20.00 Uhr | „Der Judenacker" Autorenlesung mit Ulrich Völklein Großer Saal | ||||||
| 16. Juni, 10.30 Uhr | Exkursion zu jüdischen
       Stätten in Rehweiler, Aschbach, Burghaslach Abfahrt vor der Alten Synagoge | ||||||
| 9.
                        - 29. Sept. 2002, täglich 11.00 - 17.00 Uhr | „Nichts mehr zu sagen und nichts zu beweinen. Rödelsee - ein jüdischer Friedhof in Deutschland“ Ausstellung zum jüdischen Friedhof in Rödelsee von Christian Reuther und Michael Schneeberger Großer Saal der Synagoge | ||||||
| 24. – 27. Sept. 2002 | 
       Lerntage für Schulklassen auf dem
       Jüdischen Friedhof Rödelsee  | ||||||
| 26. Sept. 2002, 19.00 Uhr | 20 Jahre Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen | ||||||
| 27. Sept. 2002, 09.30 – 17.00 Uhr | Friedhofspflegetag auf dem Jüdischen Friedhof Rödelsee | ||||||
| 13. Okt. 2002, Treffpunkt 10.30 Uhr, Heiligblutkirche Iphofen | Herbstwanderung auf jüdischen Spuren | ||||||
| 09. November 2002 | 
 | ||||||
| 11. Dezember 2002 19.30 Uhr | "Wenn
       der Rebbe tanzt" Jüdische Märchen und Jiddische Lieder Künstlerinnen: Gruppe dreiKlang, Bad Neustadt Großer Saal, Eintritt: 4,00 € / 2,00 € | ||||||