6.- 25. Sept.
2025,
tägl. 10.00 – 17.00 Uhr
|
Ausstellung
„Wie geht es dir? Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“
Kooperation mit dem Kulturamt Erlangen
Alte Synagoge, Unterer Saal
Führungen und Workshops für angemeldete Schulklassen:
|
14. Sept. 2025
um 11, 14 und 15 Uhr
|
„Tag des offenen Denkmals“
Führungen durch die Alte Synagoge
|
22.Sept. 2025,
14.00 Uhr
|
Aktionswochen 60+
“Ein Montagnachmittag in der Alten Synagoge –
Hausführung, Ausstellung, Kaffee/ Kuchen"
|
26. Sept. 2025,
ab 9.00 Uhr
|
Ehrenamtlicher Friedhofspflegetag
Jüdischer Friedhof Rödelsee
Anmeldung:
|
9. Okt. 2025,
17.00 Uhr
|
„Kitzingen – Stadt der 100 Weinhändler!?
Stadtrundgang auf jüdischen Spuren“
Kooperation mit Touristinfo Kitzingen
Treffpunkt: Alte Synagoge
Kosten 9.00 € p.P. Dauer: 2 Std.
Anmeldung: Touristinfo, 09321/ 20-8888
|
28. Okt. 2025,
19.00 Uhr
|
„Ein Haufen Dollarscheine“
Lesung: Esther Dischereit
Alte Synagoge, Unterer Saal
Abendkasse: 10,00 €
|
9. Nov. 2025
|
Gedenken an die Opfer der
Reichspogromnacht 1938
18.00 Uhr: Kranzniederlegung, Ansprache und Gebet
18.30 Uhr: „Der letzte Zug“ – eine Produktion des
Theater Kuckucksheim, Heppstädt
Alte Synagoge, Großer Saal
Abendkasse: 10,00 €
|
10. Nov. 2025,
10.00 Uhr,
Schulvorstellung
|
„Der letzte Zug“
Voranmeldung für Klassen ab 9. Jg.

Alte Synagoge, Großer Saal
|
11. Dez. 2025,
15.00 Uhr
|
„Von Oma Minas Käsekuchen bis zum
New York Deli Cheese Cake“
Workshop zur Geschichte des deutsch-jüdischen kulinarischen Erbes
Alte Synagoge, Unterer Saal
|
27. Jan. 2026,
19.00 Uhr
|
Zum Gedenktag an die Opfer des
Nationalsozialismus am 27.01.26
„Das ganze Menschengeschlecht mit gleicher Liebe umfassen –
Szenische Lesung mit Musik zu Moses Mendelssohn (1729 – 1786)
Künstlergruppe 3klangspiel, Meiningen
Alte Synagoge, Großer Saal
Abendkasse: 10,00 €
|
|
|
Programmänderungen
entnehmen Sie bitte der Tagespresse und
unserer Homepage!
|
Weitere Informationen zum Förderverein und dem Veranstaltungsprogramm
erhalten Sie in der Bibliothek und Archiv in der Alten Synagoge.
Bürozeit: Donnerstag 16 - 18 Uhr (außer in den Schulferien),
oder nach Vereinbarung,
E-Mail: (Bilddatei als
Spamschutz)
|