|
"... besehen wir, ob der Rebstock treibt. Wein im Judentum. Von Tradition und Genuss“,
und Dokumentation "Kitzingen, Stadt
der 100 Weinhändler"
Eine Ausstellung der SCHUM-Städte und des Fördervereins
Eintritt frei
Alte Synagoge, Unteres Foyer
(Begleitprogramm siehe Tagespresse)
geöffnet: Do. 5.
Sept. - Do. 26. Sept. 2019,
täglich 10 – 17 Uhr
Flyer
der SCHUM-Städte zur Ausstellung
Einige
Bilder zur Ausstellung
|
|

Grabstein mit Traubenmotiv (Bild: Margret Löther)
|

Postkarte von 1904 (Archivbild des Synagogenvereins)
|
|

Ausstellungtafeln (Bild: Verein SchUMStädte am Rhein)
|

Ausstellungtafeln (Bild: Verein SchUMStädte am Rhein)
|
|
Chanukka-Leuchter mit Weintrauben und Granatäpfeln
verziert
(Bild: Gudrun
Wirths)
|
Jerusalem Wine Festival (Bild: Verein SchUMStädte am
Rhein)
|
|

Wine Cellar (Bild: Verein SchUMStädte am Rhein)
|
|
|
|
|
|
|